Ich besuchte eine idyllische Küstenstadt, weniger als eine Stunde von der „lebenswertesten Stadt der Welt“ entfernt.

In ganz Europa gibt es zahlreiche Städte mit malerischen Küsten, doch Dänemark war einer der Orte, an denen ich am wenigsten eine ruhige Küstenstadt erwartet hätte. Da ich Kopenhagen bereits zweimal besucht hatte, beschränkte sich mein Blick auf Dänemark auf gut ausgebaute Radwege, stilvolle Cafés und tolle Einkaufsmöglichkeiten.
Auf einer meiner letzten Reisen machte mich ein Freund mit Hornbæk bekannt, einem Küstenort nur eine Stunde von der dänischen Hauptstadt entfernt, der oft als Kopenhagener Riviera bezeichnet wird. Kopenhagen, das kürzlich zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt wurde, ist dank seiner Nähe zu diesem idyllischen Strand, der ein beliebtes Urlaubsziel für Dänen ist, die dem Stadtleben entfliehen möchten, wohl noch lebenswerter.
Während die Erwähnung von Zweitwohnsitzen möglicherweise Bilder von Salcombe in Devon oder Falmouth in Cornwall heraufbeschwört, wo es von Stadtbewohnern in protzigen Häusern und großen Autos wimmelt, kann ich Ihnen versichern, dass Hornbaek weit davon entfernt ist.
Die für ihre entspannte Atmosphäre bekannten Häuser sind traditionelle Holzhütten und ein Großteil der Stadt ist von friedlichen Wäldern umgeben, die Sie durchwandern können und über die Sie bequem und direkt zum Supermarkt gelangen.
Bei meinem Besuch im September war ich erstaunt, wie ruhig die Stadt war, mit ihren fast 3 km langen goldenen Sandstränden und dem Blick auf die Ostsee.
Obwohl der Strand sich nicht großartig von den Stränden hier in Großbritannien unterschied oder unbedingt besser war, fühlte sich der Spaziergang weiter am Strand entlang, wo er in die Wälder überging, friedlich an und war wie eine echte Flucht in die Natur.
Obwohl es mir zu dieser Jahreszeit etwas zu kalt zum Schwimmen war, waren viele mutige Einheimische dort, die ein Bad nahmen, und da der lange Sommer im September zu Ende ging, waren die Sonnenuntergänge unglaublich.
Viele der beliebten Küstenstädte Europas können sich eher wie ein Stressfaktor als wie ein Urlaub anfühlen, besonders während der Hochsaison, wenn alle auf die gleiche Idee kommen, zum nächsten Strand zu gelangen.
Da wir im September verreist sind, gibt es auch keine Menschenmassen und man kann nicht viel unternehmen, außer mit Freunden am Strand entlang zu schlendern und in unserem Cottage zu entspannen – und darum geht es im Urlaub ja.
Obwohl wir nicht viel unternommen haben, heißt das nicht, dass es nicht viel zu tun gibt. Die Stadt beherbergt einen Streetfood-Markt namens „Det Fedtede Hjørne“, einen Küstenradweg und in den letzten Jahren ist der Strand zu einem beliebten Surfspot geworden.
Es ist leicht, im Urlaub auf die Stadt zu beschränken, aber darüber hinaus gibt es oft so viel zu entdecken, dass Sie eine Seite eines Landes kennenlernen, von deren Existenz Sie nicht einmal wussten.
Eine Autostunde von Kopenhagen entfernt nahmen wir den Zug nach Hornbæk. Obwohl wir am Bahnhof Helsingør umsteigen mussten, war es unglaublich unkompliziert. Effiziente Transportmöglichkeiten scheinen eine Garantie dafür zu sein, wann immer man nach Dänemark reist.
Daily Express